
Liebe Kinder, Jugendliche und Märchenfreunde,
der Deutsch-Französische ONLINE-Märchen-Parcours 2020 findet trotz der COVID-19 Pandemie statt! Gemeinsam mit der Académie Strasbourg haben wir uns
Online-Angebote für Euch ausgedacht, die an die jährlichen Begegnungen elsässischer und baden-württembergischer Kinder im Europa Park Rust erinnern und gleichzeitig Pläne für die Zeit nach CORONA schmieden.
Da jetzt persönliche Treffen leider nicht möglich sind, bieten wir Euch digital ein spannendes grenz- und sprachübergreifendes Märchenerlebnis an und wollen Euch zum Stöbern im Märchenschatz, interaktivem Austausch, der Teilnahme an Online-Wettbewerben und der Präsentation Eurer Beiträge auf diesem Portal begeistern!
Auf dem
MULTIMEDIA-PORTAL könnt Ihr Euch Grimmsche Märchen vom
Gestiefelten Kater und von
Schneewittchen einfach nur anschauen und genießen, oder die Ohren spitzen und die Fehler finden und uns mitteilen. Die ersten drei Einsendungen erhalten jeweils eine
MÄRCHENLAND-BOX. Wir haben für Euch vier Editionen zusammengestellt: Schneewittchen, König Drosselbart, Die Goldene Gans und Frau Holle. Hunderte von Kindern in Baden-Württemberg und im Elsass haben diese Boxen bereits erhalten, konnten die Filme, Hörbücher, Memorys und Ausmalblätter mit allen Sinnen genießen und sind begeistert!
Falls Ihr gerade Eure Oma nicht persönlich treffen dürft, schaltet samstags um 20.00 Uhr den
LIVE-STREAM mit der MARMELADENOMA ein und seht Euch Märchengeschichten und ihre Kindheitserinnerungen an. Die Marmeladenoma freut sich sehr darauf, mit Euch ins Gespräch zu kommen, oder Eure Briefe zu beantworten!
Wollt Ihr interessante Unternehmer*innen kennenlernen? In der MÄRWERTSTUNDE unterhalte ich mich mit erfolgreichen Chefs und Chefinnen, die Euch die Geheimnisse ihres Erfolges verraten! Schaut vorbei, ich freue mich auf Euch!
Herzlich Eure

Miriam Mack
1. Vorstandsvorsitzende MÄRCHENLAND – Europäisches Zentrum für Märchenkultur e.V.